Allgemeine Geschäftsbedingungen, 16.9.2022
Mag. (FH) Monika Strasser
Purpurea Digitalis
Sonnenbadweg 4, 1180 Wien
Büro: info@purpurea-digitalis.com
IBAN:
BIC/SWIFT:
Diese Webseite ist eine Internetpräsenz von Mag. (FH) Monika Strasser und dem Einzelunternehmen Purpurea Digitalis welches von ihr geführt wird.
Die AGBs gilt für die folgende Website des Unternehmens:
www.purpurea-digitalis.com
Haftung für Inhalte
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieterin bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach § 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieterin jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Weder die Rezepte für Hausmittel aus Wildpflanzen noch Kochrezepte, Rezepte für Räuchermischungen oder andere Rezepturen sind als Ersatz für schulmedizinische Therapien zu sehen. Es wird weiters ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Angebote von Purpurea Digitalis keine ärztliche Untersuchung oder medizinische Betreuung ersetzen. Teilnehmer:innen mit Krankheitserscheinungen – welcher Art auch immer – sind ausdrücklich dazu aufgerufen, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es handelt sich dabei nicht um Tätigkeiten, die im österreichischen Ärzt:innengesetz 1998 geregelt sind. Die angebotenen Methoden stellen keinerlei Ersatz für eine Diagnose und Therapie durch eine/n Arzt/Ärztin dar.
Anmeldungen
Anmeldungen und Stornierungen werden in schriftlicher Form (per Anmeldeformular, auch per E-Mail) angenommen. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt. Die Gültigkeit der schriftlichen Anmeldung ist verbindlich mit der Zusendung einer schriftlichen Anmeldebestätigung seitens der Veranstalterin.
Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren die Teilnehmenden die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und bestätigen, dass die Angebote und Veranstaltungen keine ärztliche, psychotherapeutische oder medizinische Behandlung oder Beratung darstellen und solche auf keinen Fall ersetzen. Die Teilnahme an Veranstaltungen von Purpurea Digitalis erfolgt stets auf eigene Gefahr. Die Veranstalterin schließt jede Haftung von Personen und/oder Sachschäden aus, sofern sie nicht auf vorsätzlicher und grober Vertragsverletzung/Sorgfaltswidrigkeit beruhen.
Teilnahmebeitrag
Der Teilnahmebeitrag ist nach erfolgter Anmeldung, allenfalls vor Beginn der Veranstaltung zu begleichen. Allfällige À-conto oder Teilzahlungsmodalitäten werden schriftlich vereinbart. Bei aufwändigeren Veranstaltungen, z. B. Wochenendveranstaltungen, stelle ich mir frei, nach erfolgter Anmeldung eine Anzahlung des Gesamtbetrages einzufordern.
Zahlungsverzug
Für den Fall des Zahlungsverzuges eines/einer Kund:in werden bei Verträgen mit einem/einer Unternehmer:in gesetzliche Verzugszinsen im Sinne des § 456 UGB (9,2% über dem Basiszinssatz pro Jahr) verrechnet. Handelt es sich um einen Vertrag mit einem/einer Konsument:in, werden Verzugszinsen in Höhe von 4% pro Jahr verrechnet. Darüber hinaus hat der/die Kund:in alle mit der Eintreibung der Zahlung verbundenen Kosten zu tragen.
Nach erfolgloser Mahnung durch Purpurea Digitalis unter Setzung einer mindestens 14-tägigen Nachfrist, ist Purpurea Digitalis berechtigt sämtliche Verträge, die mit dem/der Kund:in bestehen, bereits erbrachte Leistungen und Teilleistungen sofort fällig zu stellen und die Erbringung noch nicht erbrachter Leistungen bis zur vollständigen Bezahlung aller offenen Forderungen vorübergehend einstellen.
Nach fruchtlosem Verstreichen einer weiteren Mahnung samt Setzung einer weiteren Nachfrist von mindestens 14 Tagen, kann Purpurea Digitalis vom Vertrag zurücktreten, bereits bezahlte Leistungen einstellen sowie Inhalte offline stellen.
Purpurea Digitalis ist trotzdem berechtigt, auch sofort nach Ablauf der Fälligkeit Klage beim zuständigen Gericht einzureichen.
Stornobedingungen
Stornierungen können nur schriftlich entgegengenommen werden (auch per E-Mail).
Kostenfreie Stornierung ist – soweit nicht anders vereinbart – bis 15 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich.
-
14 bis 7 Tage vor Leistungsbeginn beträgt die Rücktrittspauschale 20% der Veranstaltungskosten.
-
6 – 2 Tage vor Leistungsbeginn betragen die Rücktrittskosten 50%.
-
Am letzten Tag vor der Veranstaltung betragen die Rücktrittskosten 80%.
-
Bei Stornierungen am Tag der Veranstaltung und danach, wie auch bei Nichtteilnahme ohne vorherige Absage, wird der gesamte Teilnehmer:innenbeitrag fällig. Dies gilt auch dann, wenn Teilzahlungen vereinbart wurden.
Die Stornobedingungen sind hinfällig, wenn von der/dem Teilnehmer:in ein/e der Zielgruppe entsprechende Ersatzteilnehmer:in genannt wird, welche/r die Veranstaltung besucht und den Teilnehmer:innenbeitrag leistet.
Sobald eine Datei eines digitalen Produktes heruntergeladen wird (Webinare,...), kann der Teilnahme- & Kursbeitrag bei einer Stornierung nicht mehr rückerstattet werden. (Purpurea Digitalis kann technisch nachsehen, welcher/welche Teilnehmer:in welche Dateien herunterlädt). Damit wird sichergestellt, dass es nicht zu Anmeldungen kommt zum Zwecke des Downloads der Inhalte und anschließendem Storno, um die Inhalte kostenfrei zu beziehen.
Widerspruchs- und Widerrufsrecht
Der/die Kund:in hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der/die Kund:in oder ein/e von Ihnen benannter Dritte/r, die Waren in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, hat der/die Kund:in Purpurea Digitalis (Mag. (FH) Monika Strasser, Purpurea Digitalis, Sonnenbadweg 4, 1180 Wien, info@purpurea-digitalis.com) mittels einer eindeutigen, schriftlichen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, zu informieren. Wenn der/die Kund:in den Vertrag widerruft, hat Purpurea Digitalis alle Zahlungen, welche sie vom/von der Kund:in bereits erhalten hat, ausgenommen der Lieferkosten, binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei der Purpurea Digitalis eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Purpurea Digitalis dasselbe Zahlungsmittel, das der/die Kund:in bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem/der Kund:in wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Der/die Kund:in hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der/die Kund:in Purpurea Digitalis über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an Purpurea Digitalis zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der/die Kund:in die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Purpurea Digitalis kann die Rückzahlung verweigern, bis die Waren wieder bei ihr eingelangt sind. Der/die Kund:in trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Der/die Kund:in haftet bei nicht fachgerechtem Umgang mit den Waren für einen etwaig eingetretenen Wertverlust.
Änderungen Veranstaltungsprogramm/Veranstaltungsabsage
Aufgrund der langfristigen Planung sind organisatorisch bedingte Änderungen möglich. Die Veranstalterin behält sich daher Änderungen von Veranstaltungen, Beginnzeiten, Terminen und Veranstaltungsorten sowie eventuelle Veranstaltungsabsagen vor. Die Teilnehmer:innen werden davon ehestmöglich und schriftlich oder telefonisch verständigt. Gibt die Änderung Anlass zum Rücktritt von der Teilnahme, kann dies schriftlich und kostenfrei mitgeteilt und durchgeführt werden. Sämtliche eventuell bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall rückerstattet.
Bei einem Ausfall einer Veranstaltung durch kurzfristige Erkrankung der Trainerin/Veranstalterin, besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Die Kursgebühren werden in diesem Fall gänzlich erstattet. Ersatz für entstandene Aufwendungen und sonstige Ansprüche gegenüber der Veranstalterin sind daraus nicht abzuleiten.
Muss eine Veranstaltung abgesagt werden, da die Mindestteilnehmer:innenzahl nicht erreicht wurde, erfolgt eine abzugsfreie Rückerstattung von bereits eingezahlten Kursbeiträgen. Die Rückzahlung erfolgt durch Überweisung auf ein von dem/der Teilnehmer:in schriftlich bekannt gegebenes Konto. Üblicherweise erfolgt eine solche Absage 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Muss diese Frist auf 1 Woche verkürzt werden, erhalten die Teilnehmer:innen eine schriftliche Benachrichtigung und haben die Möglichkeit, von Ihrer Anmeldung kostenfrei zurückzutreten.
Bei Schlechtwetter behält sich die Veranstalterin vor, Outdoorveranstaltungen abzusagen bzw. einen Ersatztermin anzubieten. Etwaige bereits eingezahlte Beträge werden in diesem Fall zur Gänze zurückerstattet, außer der Ersatztermin kann wahrgenommen werden.
Skripten
Skripten und Unterlagen sind, sofern im Angebot enthalten, grundsätzlich im Teilnehmer:innenbeitrag inkludiert.
Die ausgegebenen Schriftstücke dürfen nicht ohne ausdrückliche Genehmigung durch die/den Verfasser:in digital oder auf anderem Wege veröffentlicht, vervielfältigt oder in anderer Weise für unternehmerische Zwecke genutzt werden.
Haftungsausschluss
Es wird keine Haftung für persönliche Gegenstände der Teilnehmer:innen übernommen. Die Veranstalterin haftet nicht für das persönliche Verhalten oder allfälliges Fehlverhalten der Teilnehmer:innen untereinander. Auch aus der Anwendung der erworbenen Kenntnisse können keinerlei Haftungsansprüche geltend gemacht werden.
Bildrechte
Sämtliches Bildmaterial auf dieser Seite stammt aus Eigenfotografie von Mag.(FH) Monika Strasser und ist urheberrechtlich geschützt. Das Bildmaterial darf ohne Zustimmung nicht reproduziert, kopiert, verändert oder auf andere Weise urheberrechtlich relevant genutzt werden.
Rezepte
Alle auf dieser Seite veröffentlichten Rezepte sind Eigenkreationen und für die private Verwendung meiner Leser:innen und Abonnent:innen gedacht. Die Kochrezepte dürfen ohne Zustimmung nicht anderweitig veröffentlicht oder kopiert werden und sind urheberrechtlich geschützt.
Gerichtsstand
Gerichtsstand ist das sachlich und örtlich zuständige Gericht in Österreich.
​
