Eco Print
Ein Naturdruckverfahren, bei welchem wir die pflanzeneigenen Farbstoffe nutzen und mit Hilfe von Beize, Wärme und Druck zauberhafte Pflanzendrucke auf Papier und Stoff zu verewigen. Jeder Druck ist ein Unikat!
​
Pflanzen besitzen Farbstoffe, welche für sie von großer Bedeutung sind. Sei es für die Photosynthese, als Signalfarbe zur Anlockung von Insekten oder zur Abwehr von Schädligen.
​
Nicht alle Pflanzen geben beim Naturdruck Farbe an Papier oder Stoff ab. Die Anzahl der bekannten Färberpflanzen variiert je nach Quelle. Mindestens 150 sind jedoch bekannt. Es lohnt sich jedenfalls einfach mal auszuprobieren und zu experimentieren, da die Druckfähigkeit der Pflanzen sich im Jahresverlauf verändert und sich immer neue Farben und Formen entdecken lassen!



